Überleben im Hochgebirge. Wie der Alpenschneehase mit den rauen Umweltbedingungen zu Recht kommt
Kategorie
Autor
Leopold Slotta-Bachmayr
Jahr
2000
Typ
Broschüre A4
Umfang
8 Seiten
Sprache
Deutsch

Auszug
Klirrende Kälte, tosender Wind, meterhoher Schnee - so zeigt sich der Winter im Hochgebirge. Trotz solch unwirtlicher Bedingungen leben hier Tiere während des ganzen Jahres, aber nur, weil sie hervorragend an diese Verhältnisse angepasst sind. Am Beispiel des Alpenschneehasen, der im Rahmen einer mehrjährigen Studie in den Hohen Tauern (österreichische Zentralalpen) untersucht wurde, werden Anpassungen und Strategien dargestellt, die ihm das Überleben im Hochgebirge ermöglichen.
Als vertiefende oder weiterführende Artikel empfehlen wir: