Das Birkhuhn – ein Grenzbewohner (PRINT)
Kategorie
Autor
Thomas Neuenschwander
Jahr
2019
Ausgabe
52
Typ
Fachheft A4
Umfang
12 Seiten
Sprache
Deutsch

Beschreibung
Fauna Focus Birkhuhn 52 / 2019
Das Birkhuhn ist in den Alpen ein typischer Bewohner der Waldgrenze. Durch ein spezielles Verdauungssystem, sein isolierendes Gefieder und den Aufenthalt in Schneehöhlen ist das Birkhuhn hervorragend an harte Winter angepasst.Die Balz der Birkhähne im Frühjahr fasziniert NaturbeobachterInnen und JägerInnen. Das spektakuläre Schauspiel erlaubt es, die Bestände zu überwachen. Dadurch kann die Wirkung von Schutzmassnahmen wie Wildruhezonen überprüft werden. Ruhezonen sind sehr wichtig, weil Störungen durch Freizeitaktivitäten das Birkhuhn immer mehr unter Druck setzen – besonders im Winter.