Wald mit Wild (Print)
Kategorie
Autor
Christa Mosler-Berger
Jahr
2018
Ausgabe
44
Typ
Fachheft A4
Umfang
12 Seiten
Sprache
Deutsch

Fauna Focus Wald mit Wild 44 / 2018
Viel wurde geschrieben über den Einfluss von Wild auf den Wald. Meistens geht es um den Verbiss an Jungbäumen, was der Waldverjüngung und damit der Walderhaltung entgegenwirken kann. Reh, Rothirsch und gebietsweise Gämse sind die erkannten Übeltäter. Andererseits gibt es kaum Berichte darüber, wie sich Eingriffe in den Wald auf diese drei Arten auswirken. Werden sie benachteiligt oder begünstigt? Beides ist möglich. Gesucht ist ein Gleichgewicht zwischen Wald, Wild und den Aufgaben, die der Wald für uns Menschen erfüllen soll. Erreichbar ist das nur, wenn alle einen Schritt aufeinander zugehen – Waldbesitzer, mit ihren Zielvorgaben für den Wald, Förster, Jagdplaner, Jäger und jeder einzelne von uns als Freizeitliebender. Alle beeinflussen die Beziehung Wald-Wildtiere in irgendeiner Form. Die alte Forderung "Wald vor Wild" konnte nie zielführend sein, weil sie den Wald als Lebensraum von Tieren zu wenig einbezog. Heute sind wir einem Gleichgewicht näher, wenn wir alle bedeutenden Einflüsse berücksichtigen.
Als vertiefende oder weiterführende Artikel empfehlen wir: