Das Urwildpferd
Kategorie
Autor
Ewald Isenbügel und Christian Stauffer
Jahr
1998
Typ
Broschüre A4
Umfang
16 Seiten
Sprache
Deutsch

Beschreibung
Auszug
Das mongolische Urwildpferd, nach seinem russischen Entdecker Nikolaj M. Przewalski (1839-1888) auch Przewalskipferd genannt, ist das Endglied einer 60 Millionen Jahre dauernden stammesgeschichtlichen Entwicklung der Pferdeartigen sowie Ausgangspunkt der Domestikationsgeschichte und Rassenbildung unserer Hauspferde. Es besitzt eine ungemein spannende Geschichte: Entdeckung, Fang und Import, Erhaltung in Menschenobhut, Ausrottung im Freiland – und jüngste Bemühungen um seine Wiederansiedlung in der alten Heimat Mongolei. Nachfolgend eine kurze Übersicht über das Przewalskipferd und seine lange Vergangenheit.