Detail
Der Wisent – ist das grösste Wildtier Europas im Jura tragbar?
![]() |
|
Der Wisent ist das grösste Landsäugetier Europas. In historischer Zeit besiedelte der europäische Bison weite Teile Europas, auch die Schweiz. Als beliebte Jagdbeute wurde er jedoch so lange verfolgt, bis Anfang des 20. Jahrhunderts die letzten freilebenden Tiere erlegt waren. Nur noch ein paar wenige Exemplare hatten in Zoos und Privatparks überlebt. Von diesen stammen alle heute noch lebenden Wisente ab. 1952 konnten die ersten Tiere aus der Nachzucht im polnischen Bialowieza Urwald ausgewildert werden. Seither werden ihr Verhalten und ihre Ansprüche an ihren Lebensraum gründlich erforscht. Inzwischen leben weltweit wieder gut 7000 Tiere in 42 Herden in mehreren, vorwiegend osteuropäischen Ländern. 2008 wurde im deutschen Rothaargebirge die erste kleine Herde Westeuropas ausgewildert.
Wir diskutierten mit einem Landwirt und einem Biologen, ob es sinnvoll ist, auch in der Schweiz versuchsweise Wisente in Halbfreiheit auszusetzen.
Als vertiefende oder weiterführende Artikel empfehlen wir:
Rothirsche im Mittelland – eine Rückkehr mit Überraschungen
Der Wisent
PDF-Version: | 8.00 CHF |
A4-Broschüre : | 10.00 CHF |
Neue Produkte
- Les chiens détecteurs d'espèces – en mission pour la nature et pour la recherche (PDF)
Objectif Faune Chiens détecteurs d'espèces 4 / 2019 - Steinkauz – Forschung für die Artenförderung in der Schweiz (Print)
Fauna Focus Steinkauz 56 / 2019 - Wolfsmonitoring mit bioakustischen Methoden (Print)
Fauna Focus Wolfsmonitoring 55 / 2019 - Du gibier pour la forêt (Print)
Objectif Faune Forêt Gibier 2 / 2019 - Das Wildschwein – eine erfolgreiche Art mit Tücken (Print)
Fauna Focus Wildschwein 54 / 2019 - Artenspürhunde – im Einsatz für Natur und Forschung (Print)
Fauna Focus Artenspürhunde 53 / 2019 - Das Birkhuhn – ein Grenzbewohner (PRINT)
Fauna Focus Birkhuhn 52 / 2019 - Das Birkhuhn – ein Grenzbewohner (PDF)
Fauna Focus Birkhuhn 52 / 2019 - Der Wisent – ist das grösste Wildtier Europas im Jura tragbar? (PRINT)
Fauna Focus Wisent 51 / 2019 - Der Wisent – ist das grösste Wildtier Europas im Jura tragbar? (PDF)
Fauna Focus Wisent 51 / 2019 - Chat sauvage (PRINT)
Objectif Faune 1 / 2019 - Lebensraum Friedhof (PRINT)
Fauna Focus Friedhof 50 / 2019 - Naturbeobachtungen in den Alpen (DVD)
Film vom Biologen Peter Keusch - Alpenmurmeltiere — bedroht oder Unruhestifter? (Print)
Fauna Focus Murmeltiere 48 / 2018 - Was läuft zwischen Wildkatzen und Hauskatzen? (Print)
Fauna Focus Wildkatze 47 / 2018 - Fauna Focus Gesamtausgabe
Fauna Focus Gesamtausgabe - Wildtierkalender 2019
Monatskalender mit abtrennbaren Postkarten - Was bewirkt die Jagd für Wildtiere, Natur und Bevölkerung? (Print)
Fauna Focus Jagd 46 / 2018 - Können wir den Eroberungszug der Schwarzmundgrundeln noch aufhalten? (Print)
Fauna Focus Schwarzmundgrundeln 45 / 2018 - Wald mit Wild (Print)
Fauna Focus Wald mit Wild 44 / 2018 - Reh, Luchs und Mensch – eine komplexe Räuber-Beute-Beziehung (Print)
Fauna Focus Reh, Luchs Mensch 43 / 2018 - Invasive nicht-einheimische Arten
Fachhefte-Paket - Rothirsche im Mittelland – eine Rückkehr mit Überraschungen (Print)
FAUNAFOCUS Mittelland-Rothirsche 25 / 2016 - Zum Leben von Reh und Hirsch
WB/FF-Paket