Der Wisent – ist das grösste Wildtier Europas im Jura tragbar? (PDF)
Der Wisent – ist das grösste Wildtier Europas im Jura tragbar? (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Wisent 51 / 2019
Annette Geiser und Claude Andrist, 2019
Was bewirkt die Jagd für Wildtiere, Natur und Bevölkerung? (Print)
Was bewirkt die Jagd für Wildtiere, Natur und Bevölkerung? (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Jagd 46 / 2018
Simon Meier, 2018
Was bewirkt die Jagd für Wildtiere, Natur und Bevölkerung? (PDF)
Was bewirkt die Jagd für Wildtiere, Natur und Bevölkerung? (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Jagd 46 / 2018
Simon Meier, 2018
Wald mit Wild (Print)
Wald mit Wild (PDF)
Das Reh und sein Lebensraum – vom gegenseitigen Nutzen und Nützen (Print)
Das Reh und sein Lebensraum – vom gegenseitigen Nutzen und Nützen (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Lebensraumnutzung des Rehs 40 / 2017
Christine Miller, 2017
Das Reh und sein Lebensraum – vom gegenseitigen Nutzen und Nützen (PDF)
Das Reh und sein Lebensraum – vom gegenseitigen Nutzen und Nützen (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Lebensraumnutzung des Rehs 40 / 2017
Christine Miller, 2017
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (Print)
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Schneemaus 36 / 2017
Annette Barkhausen, 2017
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (PDF)
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Schneemaus 36 / 2017
Annette Barkhausen, 2017
Vernetzte Lebensräume – eine Voraussetzung für den Schutz des Eichhörnchens (Print)
Vernetzte Lebensräume – eine Voraussetzung für den Schutz des Eichhörnchens (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Eichhörnchen 32 / 2016
Stefan Bosch & Peter Lurz, 2016