Vernetzte Lebensräume – eine Voraussetzung für den Schutz des Eichhörnchens (PDF)
Vernetzte Lebensräume – eine Voraussetzung für den Schutz des Eichhörnchens (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Eichhörnchen 32 / 2016
Stefan Bosch & Peter Lurz, 2016
Zecken, Krankheiten und Wald – wie Parasiten ökologisches Denken fördern (Print)
Zecken, Krankheiten und Wald – wie Parasiten ökologisches Denken fördern (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Zecken 29 / 2016
Christine Miller, 2016
Zecken, Krankheiten und Wald – wie Parasiten ökologisches Denken fördern (PDF)
Zecken, Krankheiten und Wald – wie Parasiten ökologisches Denken fördern (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Zecken 29 / 2016
Christine Miller, 2016
Citizen Science: Gemeinsam Wissen schaffen (Print)
Citizen Science: Gemeinsam Wissen schaffen (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Citizen Science 22 / 2015
Anouk Taucher & Sandra Gloor, 2015
Citizen Science: Gemeinsam Wissen schaffen (PDF)
Citizen Science: Gemeinsam Wissen schaffen (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Citizen Science 22 / 2015
Anouk Taucher & Sandra Gloor, 2015
Reptilien – Spezialisten und Kulturfolger (Print)
Reptilien – Spezialisten und Kulturfolger (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Reptilien 19 / 2015
Elisa Mosler, 2015
Reptilien – Spezialisten und Kulturfolger (PDF)
Reptilien – Spezialisten und Kulturfolger (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Reptilien 19 / 2015
Elisa Mosler, 2015
Haselmäusen mit Tunneln auf der Spur (Print)
Haselmäusen mit Tunneln auf der Spur (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Haselmäuse 14 / 2014
Livia Haag, 2014
Haselmäusen mit Tunneln auf der Spur (PDF)
Haselmäusen mit Tunneln auf der Spur (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Haselmäuse 14 / 2014
Livia Haag, 2014