Genetik der Steinböcke (Print)
Genetik der Steinböcke (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Steinbock 78 / 2022
Iris Biebach und Christine Grossen, 2022
Genetik der Steinböcke (PDF)
Fauna Focus Steinbock 78 / 2022
Iris Biebach und Christine Grossen, 2022
Umgang mit «neuen» Wasservögeln (Print)
Umgang mit «neuen» Wasservögeln (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus «neue» Wasservögel 77 / 2022
Claude Andrist und Ruth Fiechter, 2022
Umgang mit «neuen» Wasservögeln (PDF)
Umgang mit «neuen» Wasservögeln (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus «neue» Wasservögel 77 / 2022
Claude Andrist und Ruth Fiechter, 2022
Die Rückkehr der Bären in die Alpen (PDF)
Die Rückkehr der Bären in die Alpen (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Bär 72 / 2021
Anja Molinari-Jobin und Paolo Molinari, 2021
Gelungene Synthese von Wildtierbiologie, Ökologie und Jagdtradition – die Gämsjagd in Graubünden (Print)
Gelungene Synthese von Wildtierbiologie, Ökologie und Jagdtradition – die Gämsjagd in Graubünden (PDF)
Zur Überwinterungsstrategie des Alpensteinbocks (PDF)
Zur Überwinterungsstrategie des Alpensteinbocks (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Steinbock 1 / 2013
Claudio Signer, 2013
Zur Überwinterungsstrategie des Alpensteinbocks (Papier)
Zur Überwinterungsstrategie des Alpensteinbocks (Papier)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Steinbock 1 / 2013
Claudio Signer, 2013
Rothirsche in Berggebieten. Habitat- und Nahrungswahl im Jahresverlauf
Rothirsche in Berggebieten. Habitat- und Nahrungswahl im Jahresverlauf
WILDBIOLOGIE au numéro AllemandBarbara Zweifel-Schielly, 2006