Naturbeobachtungen in den Alpen (DVD)
Naturbeobachtungen in den Alpen (DVD)
Films AllemandFilm vom Biologen Peter Keusch
Peter Keusch, 2019
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (Print)
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Schneemaus 36 / 2017
Annette Barkhausen, 2017
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (PDF)
Die Schneemaus – eine Modelltierart für evolutionäre Fragestellungen (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFauna Focus Schneemaus 36 / 2017
Annette Barkhausen, 2017
Kreuzkröten leben auch in landwirtschaftlichen Nutzflächen (Print)
Kreuzkröten leben auch in landwirtschaftlichen Nutzflächen (Print)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Kreuzkröte 33 / 2017
Esther Schweizer, 2017
Kreuzkröten leben auch in landwirtschaftlichen Nutzflächen (PDF)
Kreuzkröten leben auch in landwirtschaftlichen Nutzflächen (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Kreuzkröte 33 / 2017
Esther Schweizer, 2017
Gelungene Synthese von Wildtierbiologie, Ökologie und Jagdtradition – die Gämsjagd in Graubünden (Print)
Gelungene Synthese von Wildtierbiologie, Ökologie und Jagdtradition – die Gämsjagd in Graubünden (PDF)
Faszination Hirsch - Rothirsch-Management am Beispiel Graubünden (Papier)
Faszination Hirsch - Rothirsch-Management am Beispiel Graubünden (Papier)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Rothirsch 6 / 2013
Thomas Pachlatko, 2013
Faszination Hirsch - Rothirsch-Management am Beispiel Graubünden (PDF)
Faszination Hirsch - Rothirsch-Management am Beispiel Graubünden (PDF)
Objectif Faune au numéro AllemandFAUNAFOCUS Rothirsch 6 / 2013
Thomas Pachlatko, 2013
Rothirsche in Berggebieten. Habitat- und Nahrungswahl im Jahresverlauf
Rothirsche in Berggebieten. Habitat- und Nahrungswahl im Jahresverlauf
WILDBIOLOGIE au numéro AllemandBarbara Zweifel-Schielly, 2006