Die Bedeutung zufälligen Aussterbens für die Naturschutzplanung
Catégorie
Auteur
Thomas Hovestadt
Année
1995
Type
Broschüre A4
Taille
14 Pages
Langue
Allemand

Auszug
Die Geschwindigkeit, mit der Arten von der Erdoberfläche verschwinden, nimmt ständig zu und hat ein Ausmass erreicht, das in der gesamten Erdgeschichte keine Parallele findet. Dies gilt insbesondere für die Tropen, aber auch für Mitteleuropa. So ist zum Beispiel der Artenschwund bei Vögeln in Westeuropa ungebrochen, trotz einer mindestens hundertjährigen Geschichte des Naturschutzes! Es stellt sich somit die Frage, wie der Naturschutz wirksam den weiteren Verlust von Arten verhindern bzw. wie er Arten, die bei uns verlorengegangen sind, in der Zukunft neue Chancen eröffnen kann.
Nous recommandons les articles complémentaires suivants: